Am 1. Mai beginnt die Lushütten-Saison
Öffnungszeiten: 7 Tage in der Woche vom 1. Mai bis 31. Oktober
Ausnahmen:
- 5. Mai wegen Stromnetzarbeiten ganzer Tag geschlossen!
- 25. + 26. Juli wegen Chilbi Aufräumarbeiten geschlossen!
- 16. + 17. September wegen Alpabfahrt geschlossen!
Bei extrem schlechtem Wetter erlauben wir es uns das Restaurant individuell zu schliessen.
Bei Voranmeldungen und am Wochenende sind wir trotz schlechtem Wetter immer für Sie da!
Ahtrinkete: 1.Mai
Chilbi: 24.Juli
Alpabfahrt: 16.September
Ussufete: 30.Oktober
Saisonende: 31.Oktober
NEU
Alpabfahrts- Kalender für`s kommende Jahr bei uns erhältlich
Jeden ersten Freitag im Monat ab 20:00 Uhr Barbetrieb.
Die Autorin hat ihre Arbeit in sieben Kapitel unterteilt. Im Kapitel zur Vorgeschichte sind die früheren Besitzer im Fokus. Die sogenannten Küher und deren Familien, die nicht nur ihr eigenes Vieh sondern auch dasjenige von Talbauern auf der Alp sömmerten sind ebenso ein Thema wie die begüterte Ursenbacher Bauernfamilie in deren Besitz die Alp vor der Gründung der Genossenschaft war. Der Weg von der Gesellschaft zur Genossenschaft wird aufgezeigt, die langjährigen Alpmeister vorgestellt, die Hirten und ihr Dasein auf der Alp beschrieben. Auch die Bautätigkeit, die Waldwirtschaft, Wege und Strassen sind Aspekte der Broschüre. Viele Hinweise am Schluss der Chronik helfen, den Stoff zu vertiefen.
Regina M. Heiniger-Leuenberger
Lushütten Alp. Zum 150-jährigen Bestehen der Alpgenossenschaft Lushütten (1866-2016)
136 Seiten im Format A5, zahlreiche historische und neue Fotos.
Kulturbuchverlag Herausgeber.ch
ISBN 978-3-905939-35-4
Preis: CHF 20.- (plus CHF 2.- Porto)
Die Chronik ist erhältlich:
- im Alphaus Lushütten
- bei Regina M. Heiniger-Leuenberger, Fischerweg 45, 3600 Thun (033 222 89 67 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- über den Buchhandel